Einbauküchen Die vielen Vorteile der Einbauküchen
Mehr als eine Küchenzeile
Die Übergänge zwischen Wohnen und Arbeiten sind fliessend - das zeigt sich im Küchenbereich besonders deutlich. Immer mehr Menschen investieren in moderne, gut geplante Küchen. Beim Küchenkauf sind Haptik und Emotionen wichtig, denn in einer Küche spiegelt sich der Charakter wider. Besonders individuelle Einbauküchen gewinnen immer mehr an Beliebtheit und dank einer breiten Produktauswahl und unzähligen Planungsvarianten kann jeder seine Traumküche finden.
Die Vorteile der Einbauküche
Die Einbauküche entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Davor wurde eine Küche noch mit Einzelmöbeln ausgestattet. Einzelne Möbel hatten den Nachteil, dass viele Freiflächen in der Küche entstanden und nicht genutzt werden konnten. Auch kleine Ecken, die zum Putzen nur schwer zugänglich sind, waren dadurch häufiger zu finden. Durch das Aufkommen der Einbauküchen, die genau nach Mass angefertigt wird, änderte sich das.
Dass die Einbauküche so beliebt ist, hat sie ihren vielen Vorteilen zu verdanken. Ziel ist es, den Küchenraum optimal zu nutzen. Die Kücheneinrichtung sieht ausserdem wie aus einem Guss aus und eine Einbauküche bietet sich daher gerade bei verwinkelten Räumlichkeiten an. In der Regel besteht sie aus Ober- und Unterschränken sowie Hochschränken, in die zum Beispiel der Kühlschrank oder der Backofen hocheingebaut integriert werden. Die Unterschränke werden in der Regel von einer durchgehenden Arbeitsplatte bedeckt, in die Spüle und Kochfeld eingelassen sind. Bei den jeweiligen Funktionen und der Anordnung ergeben sich je nach Raum viele Möglichkeiten und eine Einbauküche sollte nach Ihren persönlichen Bedürfnissen gestaltet und ausgestattet werden.
Singleküche, Familienküche und mehr
Wenn man sich für eine neue Einbauküche entschieden hat, sollte man sich Gedanken über die Nutzung und die Anforderungen an die Küche machen. Soll die Küche das Zentrum des Familienlebens sein oder soll sie alles bieten, was ein leidenschaftlicher Kochprofi benötigt? Die gute Nachricht: Für jedes Bedürfnis gibt es die passende Küche. Einbauküchen sind für Singles, Familien, Kochprofis oder Designliebhaber verfügbar. Küchen für Familien zeichnen sich zum Beispiel dadurch aus, dass sie sicher, robust, kindgerecht und familientauglich sind. Küchen für Designfans punkten mit schlichter Eleganz, hochwertigen Materialien, Markengeräten und einem abgerundeten Farbkonzept.
Premium Küche zu gutem Preis finden
GRIMM Küchen bietet für jeden Geschmack etwas Passendes an und orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen, Gewohnheiten und dem Budget. Sowohl Fans von modernen als auch klassischen Möbeln werden hier fündig. 40 Jahre Erfahrung und mehr als 40.000 individuell realisierte Kundenprojekte hat GRIMM Küchen zu bieten und in den acht Filialen am Hoch- und Oberrhein sowie zwei Service- und Logistikcentern wird Service grossgeschrieben. In den Küchenstudios erwarten Sie jede Menge Inspirationen und eine Vielfalt unterschiedlicher Einbauküchen und Detaillösungen. Die Küchenmöbel werden ausserdem in ökologischer Verantwortung produziert und die Produkte sind durchgängig mit dem goldenen „M“ zertifiziert. Die Experten bei Grimm Küchen stehen Kunden bei der gesamten Küchenumsetzung zur Seite, sodass die Traumküche bald schon in Ihrer Küche stehen kann.
Erstellt: 23.10.2020 07:00 Uhr
Paid Post
Dieser Beitrag wurde von onlineimpact. in Kooperation mit Grimm Küchen Binzen erstellt. Die Redaktionen von Tages-Anzeiger und Tamedia / TX Group haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte.