Weiterbildung Karriere-Boost durch Weiterbildung: Dein Weg zum Erfolg

Der Wunsch nach beruflicher Veränderung in der Schweiz ist so gross wie nie. WISS unterstützt Erwachsene durch gezielte und praxisnahe Weiterbildungen dabei, sich diesen Wunsch zu erfüllen.

Viele Wege führen nach Rom – oder zu deinem persönlichen Karriereziel.

Dein Lehrabschluss ist schon eine ganze Weile her. Mittlerweile kannst du auf einige Jahre Berufserfahrung zurückblicken, in denen du dich und deine Stärken weiterentwickeln konntest. Du bist eine routinierte und sattelfeste Fachkraft – doch das reicht dir nicht. Du willst mehr. Du willst deine Talente fördern, dir vertiefte Fachkompetenzen aneignen, vielleicht sogar die Karriereleiter weiter hinaufklettern. Oder einfach beweisen, was du draufhast. Kommt dir das bekannt vor? Dann bist du nicht allein: Laut dem Bundesamt für Statistik absolvieren knapp 45 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer jährlich eine berufliche Weiterbildung.

Lernen als Erfolgsfaktor

«WISS ist der Überzeugung, dass lebenslanges Lernen ein wichtiger persönlicher Faktor für Erfolg ist. Wir leben in einer Zeit des konstanten Wandels und Fachwissen von gestern ist grösstenteils heute schon überholt», sagt Hans-Peter Brändle, Gesamtschulleiter Höhere Berufsbildung an der WISS. «Daher muss eine regelmässige Weiterbildung als unverzichtbarer Bestandteil einer kontinuierlichen Karriereentwicklung gesehen werden. Nur so bleibt man für Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen auch in Zukunft als Fachkraft interessant», so Brändle weiter. Abschlüsse in der höheren Berufsbildung bieten dir beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt und können auch dein Schutzschild gegen Erwerbslosigkeit sein. So lag Ende 2020 die Erwerbslosenquote, vier Jahre nach Abschluss einer höheren Berufsbildung, bei 1.5 Prozent bei Personen mit einem Diplom einer höheren Fachschule, 1.3 Prozent bei Personen mit einem eidgenössischen Fachausweis und bei nur 1 Prozent bei Personen mit einem eidgenössischen Diplom – allesamt deutlich tiefer als in der Gesamtbevölkerung bei knapp 5 Prozent im Vergleichszeitraum.

Mit WISS hast du einen starken Bildungspartner an deiner Seite.

Wohin geht deine Reise?

Viele Wege führen nach Rom – oder zu deinem persönlichen Karriereziel. Erreichen kannst du das beispielsweise mit einem eidgenössisch anerkannten HF-Diplom einer höheren Fachschule. Dieses praxisorientierte Studium ermöglicht es dir, das Erlernte gleich im täglichen Alltag anzuwenden. Mit einem Nachdiplomstudium (NDS) kannst du deine bestehenden Fachkenntnisse noch weiter vertiefen und dich zum Beispiel auf eine leitende Position im Unternehmen vorbereiten. Du bist dir unsicher, wo du stehst und wohin du willst? Kein Problem – mit WISS hast du einen starken Bildungspartner an deiner Seite. Gemeinsam mit unserem Bildungsberatungsteam findest du heraus, welche Weiterbildung zu dir passt und wie du deine Fähigkeiten erfolgversprechend ausbauen kannst. Deine Traumkarriere können wir dir nicht zaubern, aber wir können dich auf deinem Weg dorthin bestmöglich begleiten und dir das Wissen mitgeben, das du dafür brauchst.

Erstellt: 12.11.2023 07:00 Uhr

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Xmediasolutions in Kooperation mit WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien erstellt. Die Redaktionen von Tages-Anzeiger und Tamedia / TX Group haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte.