Herz-Kreislauf-Krankheiten «Bei Herz-Kreislauf-Krankheiten genügen Medikamente allein nicht»
Wie bewerten Sie als Experten der Biologischen Medizin das Risiko, das mit Herz-Kreislauf-Krankheiten einhergeht?
Dr. Thomas Rau: Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in der Tat ein ernstes Problem, das nicht isoliert betrachtet werden darf. In der Biologischen Medizin verstehen wir diese Erkrankungen als Folge von multiplen, miteinander verknüpften Faktoren, wie die «stille Entzündung» meist des Magen-Darm-Traktes, welche zu einer Reizung des Sympathikus, das heisst des unbewussten Nervensystems führt.
Toxische Belastungen, falsche Darmflora und falsche Ernährung sind die wichtigsten Ursachen. Unser Ansatz ist es, die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren und gezielt anzugehen, anstatt nur die Symptome zu behandeln. Dies ist ein integrativer Prozess, der Entgiftung, Ernährungsumstellung und die Stärkung des Immunsystems umfasst.
Alexandra Kotthaus: Ich stimme Dr. Rau zu. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind oft das Resultat eines Körpers, der aus dem Gleichgewicht geraten ist. In meiner Praxis lege ich besonderen Wert darauf, das Nervensystem zu entlasten und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Durch die Normalisierung von Neurotransmittern und die Ausleitung von Schadstoffen aus dem Nervensystem können wir das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich reduzieren und hohen Blutdruck ohne Medikamente normalisieren.
Wie unterscheidet sich Ihr Ansatz konkret von der konventionellen Behandlung?
Dr. Thomas Rau: Die konventionelle Medizin konzentriert sich häufig auf die medikamentöse Behandlung, um Symptome wie hohen Blutdruck oder hohen Cholesterinspiegel zu kontrollieren. Unser Ansatz in der Biologischen Medizin hingegen ist präventiv und ursachenorientiert. Die häufigsten wahren Ursachen sind Übersäuerung und Übereiweissung des Körpers, ferner Spurenelement- und Vitaminmangel, ferner sehr häufig auch bedingt durch Darmstörungen wegen falscher Mikroflora. Und am häufigsten sind chronisch toxische Belastung, die zu «stiller Entzündung» und feinster Arterienverengung geführt haben.
Die Therapie ist dann individuell, Aufbau und Entgiftung dauern drei bis sechs Monate. Chemische Medikamente können praktisch immer langsam ausgeschlichen werden.
Alexandra Kotthaus: Ein wesentlicher Unterschied liegt auch in der individualisierten Betreuung. Jeder Patient ist einzigartig, und daher muss auch die Behandlung massgeschneidert sein. Wir nutzen Methoden wie die Dunkelfeldmikroskopie, Spurenelement-Tests, toxische Analysen sowie Zahnuntersuchungen, um die Ursachen zu finden.
Wir integrieren psychotherapeutische Ansätze, mit denen man Stress und emotionale Belastungen reduzieren und den Adrenalin-Spiegel harmonisieren kann.
Wie kann man sich präventiv gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen?
Dr. Thomas Rau: Wir empfehlen eine entzündungshemmende, pflanzenbasierte Ernährung, möglichst strikt kein Zucker und Entgiftungsmassnahmen, ferner Immunaufbau mit biologischen Produkten. Es ist auch wichtig, regelmässige biologisch-medizinische Check-ups durchzuführen, um frühzeitig auf mögliche Risikofaktoren aufmerksam zu werden. Biologische Heilmittel und Nahrungsergänzungsmittel können enorm mithelfen, den Körper in sein Gleichgewicht zu bringen.
Alexandra Kotthaus: Darüber hinaus ist es wichtig, auf Signale des Körpers zu hören und biologisch-medizinische Massnahmen frühzeitig zu treffen. Zudem sind eine gesunde Lebensweise und eine ganzheitliche Betrachtung der eigenen Gesundheit essenziell. In meiner Praxis lehre ich daher, wie Sie Ihre Selbstheilungskräfte anregen können und wie wir die Zellkooperation wieder in Einklang bringen.
Im Interview
Dr. Thomas Rau
Medizinischer Direktor
Alexandra Kotthaus
Medizinische Leiterin
BioMed Center Sonnenberg
Sonnenberg 16
9103 Schwellbrunn
T: +41 (0)71 353 36 36
E: guest@biomed-sonnenberg.com
www.biomed-sonnenberg.com
ÜBER DAS ZENTRUM
Das BioMed Center Sonnenberg in Schwellbrunn ist ein führendes Zentrum für Biologische Medizin. Es bietet ganzheitliche, individuelle Behandlungen zur Förderung der körpereigenen Regenerationsprozesse, basierend auf Entgiftung, Ernährungsumstellung und Stärkung des Immunsystems.
Patienten erwartet eine spezifische Diagnostik, personalisierte Therapiepläne und ein ganzheitlicher Ansatz, bei Herz-Kreislauf-Krankheiten – nicht nur präventiv, sondern auch bei ausgeprägten Problemen wie Hypertonie (hoher Blutdruck), Angina Pectoris, Herzinfarkten und zerebralen Durchblutungsstörungen.
Erstellt: 07.10.2024 07:00 Uhr
Paid Post
Dieser Artikel wurde von Xmediasolutions erstellt. Die Redaktionen von Tages-Anzeiger und Tamedia / TX Group haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte.