Neue Routine Krafttraining – aber richtig!

Die Evolution hat Millionen Jahre gebraucht, um den menschlichen Körper in seiner jetzigen Form hervorzubringen. Seit der Industrialisierung verschiebt sich jedoch der natürliche Bewegungsablauf des «Jägers und Sammlers» mit täglichen koordinativ ausgefeilten Bewegungen zum «Sitzer und Tipper» mit zunehmender Verkürzung bestimmter Muskelgruppen und massiver Reduktion der Muskelmasse aufgrund verminderter Benutzung.
Gelenkschonendes Konzept
Auf sämtlichen Kanälen wird auf die Wichtigkeit der Muskulatur hingewiesen! Eine Milliarden-Industrie betreibt aufwändiges Marketing, um möglichst vielen Kunden ein Abonnement anzudrehen. Der Versuch diesem «Muskelschwund» durch Stemmen geführter Gewichte entgegenzuwirken ist zwar besser, als gar nichts zu unternehmen. Ist leider wegen der fehlenden koordinativen Komponente aber bei weitem nicht ausreichend. Die Zeit ist sinnvoller investiert mit Ganzkörper-Übungen, die den Schwerpunkt auf Koordination und Propriozeption (Körperlageempfinden) legen. Einbeiniges Balancieren und den Rumpf stabilisierende Kräftigung sind natürliche Bewegungen, die das Zusammenspiel der einzelnen Muskeln fördern und die Sturzgefahr vermindern. Deshalb habe ich RAPP-Flex® ein gelenkschonendes Konzept zusammengestellt, welches alle Gelenke berücksichtigt und für meine Patienten altersentsprechend angepasst wird. Eine Demonstration finden Sie unter praxisrapp.ch/#Uebungen.
Programm zur Routine machen
Entscheidend ist eine regelmässige, am besten tägliche Durchführung der fünf- bis zehnminütigen Übungen, um einen schmerzfrei funktionierenden Bewegungsapparat (wieder) erhalten zu können. Die Kräftigung erfolgt dann von allein. Machen Sie die erlernten Übungen wie das tägliche Zähneputzen zu Ihrer selbstverständlichen Routine!

Zum Autor
Dr. med. Felix Rapp
Praxis Dr. Rapp Endoclinic
Zürich
Witellikerstrasse 40
8032 Zürich
T: +41 (0)44 387 31 45
www.praxisrapp.ch
Erstellt: 15.05.2025 07:00 Uhr
Paid Post
Dieser Beitrag wurde von Xmediasolutions erstellt. Die Redaktionen von Tages-Anzeiger und Tamedia / TX Group haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte.