Dr. Zoehre Akdogan im Interview «Schönheitseingriffe sind kein Tabu mehr»

Die renommierte Fachärztin für plastische Chirurgie, Dr. Zoehre Akdogan, spricht über die aktuell beliebtesten Schönheitseingriffe und worauf sie beim Ergebnis der Eingriffe besonders viel Wert legt.  

«Schönheitseingriffe sind kein Tabu mehr»

Frau Dr. Akdogan, welche Schönheitseingriffe sind bei Ihnen am gefragtesten?

Zu den beliebtesten Eingriffen gehören Facelifts jeglicher Art, Halsstraffungen und Brustkorrekturen. An allererster Stelle stehen bei mir jedoch Augenlidstraffungen, da sie mein Spezialgebiet sind. Diese Eingriffe sind nicht nur ästhetisch, sondern oft auch funktionell notwendig, um beispielsweise Lidfehlstellungen oder Erkrankungen zu korrigieren, die das Sehvermögen beinträchtigen können. Zudem bieten wir minimalinvasive Behandlungen wie Botulinumtoxin, Filler, Fadenlifting, Laserbehandlungen und verschiedene Skin-Rejuvenation-Verfahren an.

 

Können Linien und Fältchen auch in fortgeschrittenem Alter korrigiert werden?

Ja, regelmässige Touch-ups sind hierbei vorteilhaft. Selbst Patientinnen über 90 Jahre, die ich seit Jahren betreue, profitieren von sanfteren Behandlungen wie Botulinumtoxin, Skinboostern und Lasertherapien. Die richtige Behandlung hängt vom individuellen Hautzustand und den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten ab.

 

Wie stellen Sie sicher, dass die Ergebnisse natürlich und authentisch wirken?

Mein oberstes Ziel ist es, harmonische Proportionen und ein natürliches Aussehen zu erzielen. Daserfordert eine genaue Planung, viel Erfahrung und eine seriöse Ausbildung. Bei jedem Eingriff nehme ich mir die Zeit, die Wünsche der Patientinnen und Patienten genau zu verstehen und realistische Ergebnisse zu besprechen.

 

Was ist, wenn man bezüglich des geplanten Schönheitseingriffs Bedenken hat?

Ich empfehle, sich unverbindlich von mindestens zwei erfahrenen und seriösen Fachleuten beraten zu lassen und sich gründlich zu informieren. Es ist wichtig, dass man sich in guten Händen wähnt. Gerade auch bei preiswerteren Eingriffen im Ausland sollte man gut recherchieren, da es immer wieder zu Problemfällen kommt, und dann ist guter Rat teuer. Am eigenen Körper sollte man nicht sparen.

 

Haben Sie eine «Lieblingsbehandlung»?

Da ich auf okuloplastische Chirurgie spezialisiert bin, sind es Augenlidstraffungen und Erkrankungen der Augenlider. Dies auch bedingt durch die jahrelange Tätigkeit in einem Augenzentrum und der Kooperation mit vielen Augenärzten. Die Augen sind schliesslich der Gesichtsmittelpunkt. Deshalb sind die Eingriffe in diesem Bereich besonders wirkungsvoll. Ich versuche bei diesen Behandlungen stets so minimalinvasiv und atraumatisch wie möglich zu arbeiten, um das gewünschte Ergebnis mit fast nicht sichtbaren Narben zu erzielen. Prinzipiell streben wir eine Harmonisierung der Gesichtskonturen an und das wird in fachlicher Zusammenarbeit mit unserer erstklassigen und einfühlsamen Mund-Kiefer-Gesichtschirurgin, Frau Dr. med. et med. dent. Theresa Archimandritis gemacht.

«Schönheitseingriffe sind kein Tabu mehr»

Im Interview

Dr. Zoehre Akdogan

Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie

a-esthetik

Nüschelerstrasse 35 · 8001 Zürich

T: +41 44 545 29 99

E: info@a-esthetik.ch

www.a-esthetik.ch

Erstellt: 22.12.2024 07:00 Uhr

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Xmediasolutions erstellt. Die Redaktionen von Tages-Anzeiger und Tamedia / TX Group haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte.