Arbeitsplätze Talentförderung gegen den Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel macht uns allen zu schaffen. Besonders in der IT-Branche wird es immer schwieriger, passende Experten zu finden. Um dem Problem entgegenzuwirken, verfolgt die baseVISION AG einen eigenen Ansatz. Mit Erfolg!

Die baseVISION verfolgt den Ansatz «Es ist nie ausgelernt». Dank einer modernen und offenen Firmenkultur können Talente optimal gefordert und gefördert werden.

Die baseVISION AG ist schweizweit führend im Bereich Security und Endpoint Management. Als Dienstleistungsfirma legt sie hohen Wert auf Qualität. Die Mitarbeitenden zu fördern, spielt dabei eine zentrale Rolle. Durch Spezialisten im Workplace Management wird der moderne Arbeitsplatz für Kunden nicht nur eingerichtet, sondern vorbildlich gelebt. Die agile und transparente Organisation ermöglicht es, dass hoch talentierte Mitarbeitende gemeinsam über die ganze Schweiz verteilt an einem Strang ziehen und somit den IT-Markt proaktiv mitprägen. Doch wie kann es sein, dass eine einzelne Firma ein solches Expertenwissen innehat?

Talente finden und entfalten  

Talente entfalten sich nur im passenden Umfeld. Die baseVISION verfolgt den Ansatz «Es ist nie ausgelernt». Dank einer modernen und offenen Firmenkultur können Talente optimal gefordert und gefördert werden. Ein holokratischer Ansatz und transparente Kommunikation stellen die Person in den Mittelpunkt. Die Mitarbeitenden erhalten Zeit und Mittel, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Genau diese Kultur ermöglicht es der baseVISION, Mitarbeitende zu beschäftigen, welche sich als Experten auf ihrem Gebiet positionieren können.

Lernkultur fördern  

Das interne Programm «baseVISION Academy» gewährleistet ein kontinuierliches Lernen. In regelmässigen Abständen werden individuelle Entwicklungsprozesse besprochen und neue Ziele definiert. Diese sollen motivieren und nach Erreichung auch gefeiert werden. Rückschläge gelten als Lerngelegenheiten. Die Mitarbeitenden der baseVISION werden ermutigt, Neues zu wagen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu ergreifen. Eine förderliche Zusammenarbeit und gegenseitiges Herausfordern stehen dabei im Vordergrund, unabhängig von Abteilung und Position. Die baseVISION lebt eine Kultur, welche Vertrauen, Wachstum und Lösungsorientierung fördert.

Talentförderung gegen den Fachkräftemangel

Zur Autorin

Dania Werren
baseVISION AG
Unterführungsstrasse 25 · 4600 Olten
T: +41 (0)62 291 30 00
E: info@basevision.ch
www.basevision.ch

Erstellt: 02.07.2023 07:00 Uhr

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Xmediasolutions in Kooperation mit baseVISION AG erstellt. Die Redaktionen von Tages-Anzeiger und Tamedia / TX Group haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte.