Effiziente Mobilitätslösung Wir müssen umdenken für die Mobilität der Zukunft
Sie gründeten vor über 30 Jahren die Firma «Thömus», die zu den Pionieren der Mountainbike-Produktion gehört. Ihr neues Kind TWINNER geht in eine andere Richtung. Wie kam es dazu?
Die überfüllten Strassen und Parkplätze in unseren Städten zeigen, wie dringend nötig eine Verkehrswende ist. Hier setzt TWINNER an. Dieses E-Bike ist dank seiner leistungsfähigen elektrischen Unterstützung ideal für das Pendeln von Tür zu Tür, bringt staufrei ans Ziel und erspart die Parkplatzsuche. Für mich ist TWINNER ein echter Gamechanger. Damit können alle mühelos täglich 30 Kilometer pendeln. Nun braucht es ein Umdenken. Die Experten sind sich einig: Das Velo hat enormes Potenzial und ist für viele Mobilitätsbedürfnisse die gesunde, ökologische und effiziente Lösung.
Aktuell geht die Fahrradbranche durch harte Zeiten – sowohl im Handel wie auch bei der Produktion. Bremst das die Innovationskraft?
Der Markt leidet immer noch unter den Corona-Nachwirkungen. Die Velo-Euphorie zu dieser Zeit und die explodierenden Bestellungen führten dazu, dass der Markt lange mit Fahrrädern überschwemmt wurde. Es schmerzt, wenn starke Schweizer Brands, die unglaubliche Pionierarbeit geleistet und unsere Mobilität vorangetrieben haben, ins Ausland verlagert werden. Doch das Velo spielt weiterhin eine zentrale Rolle in Sport, Freizeit und Mobilität, die zunimmt. Darum haben wir bei «Thömus» die Chancen gepackt und die Bike-World Geschäfte übernommen. Ich bin überzeugt, dass sich Innovationen wie der TWINNER durchsetzen. Sie sind direkte Antworten auf die heutigen Mobilitätsbedürfnisse.
Welchen Anforderungen soll der TWINNER genügen?
Die Prämissen Leichtbau und «form follows function» führten zum markanten Karbonrahmen. Das Rahmenlayout ermöglicht unterschiedlich grossen Menschen ein gutes Handling sowie leichtes Auf- und Absteigen. Dazu kommen eine leistungsfähige Lichtanlage, ein starker, leichter eigens entwickelter Motor sowie wie die kinderleichte Bedienbarkeit über einen Touchscreen. Bemerkenswert ist auch der grösste Akku unter allen Speed Pedelecs, der vorne eingesetzt wird.
Was war die Inspirationsquelle für den TWINNER?
Wir wollten nicht beispielsweise den Stromer kopieren, den wir vor 15 Jahren entwickelten, sondern ein schnelles E-Bike neu denken. Wir arbeiteten dafür mit unseren Schweizer Hochschulen zusammen, aber auch der Autoindustrie. Und unser Entwicklungsteam ist sehr heterogen zusammengesetzt. Entsprechend vielseitig waren die Inputs. Das meiste davon stammt aus der Alltagsmobilität. So ist zum Beispiel die Idee der heizbaren Griffe entstanden, die bei kaltem Wetter ein grosses Komfortplus sind, und das integrierte ABS für sicheres Bremsen auf allen Untergründen. Auch die Rückkamera, die das Geschehen hinter einem zeigt. Das Smart Hub-System hat grosses Potenzial für weitere nützliche Funktionen, etwa die Integration künstlicher Intelligenz.
Wie ist die Idee entstanden, den TWINNER mit einer Anhängerkupplung auszurüsten?
Das ist Teil des Mobilitätskonzepts. Wir haben zunächst über ein Cargovelo nachgedacht, aber auch über etwas ganz Leichtes. Dabei entstand die Idee, bei Bedarf einen leichten Anhänger mitführen zu können. Denn ein reines Cargobike macht viel von der Effizienz eines typischen Fahrrads zunichte – wie geringer Platzbedarf, Flexibilität und Wendigkeit. Zusätzlich haben wir weitere Produkte fortentwickelt, die den Nutzungskomfort des TWINNER bei Bedarf erweitern: Etwa einen Rucksack, der auch als Seitentasche verwendet werden kann oder eine wasserdichte Hose mit integrierten Schuhüberzügen für nasse Verhältnisse, die platzsparend ist und einfach zum Anziehen.
Wie viel Spitzenleistung bringt der Motor?
1800 Watt Peak. Damit haben Sie so viel Power wie ein Profi beim Schlusssprint der Tour de France auf den Champs-Elysées und beschleunigen in 3,6 Sekunden von 0 auf 45 km/h.
TWINNER spricht das Premiumsegment an. Bleibt das so?
Der TWINNER ist technisch auf dem neuesten Stand, voller Innovationen, sehr leistungsfähig und bietet viele Nutzungsmöglichkeiten. «Dein Zweitwagen», wie die Werbekampagne sagt. Und durch unsere neue Leasingmöglichkeit dank Zusammenarbeit mit Amag Leasing für fast alle erschwinglich, die moderne Mobilität geniessen möchten.
TWINNER spricht das Premiumsegment an. Bleibt das so?
Der TWINNER ist technisch auf dem neuesten Stand, voller Innovationen, sehr leistungsfähig und bietet viele Nutzungsmöglichkeiten. «Dein Zweitwagen», wie die Werbekampagne sagt. Und durch unsere neue Leasingmöglichkeit dank Zusammenarbeit mit Amag Leasing für fast alle erschwinglich, die moderne Mobilität geniessen möchten.
NEU: TWINNER Leasing mit Amag
Neu ist der TWINNER auch im Leasing erhältlich. Bereits ab 222 Franken im Monat* ist effiziente Mobilität und Fahrspass garantiert.
(*Alle Details zum Amag Leasing und das Berechnungsbeispiel finden Sie hier)
Vorteile im Überblick:
- 🚀 Beeindruckende Leistung: Von 0 auf 45 km/h in nur 3,6 Sekunden – Leader in Drehmoment und Beschleunigung dank des neuen Transverse Flux Motors.
- 🔋 Beste Akku-Kapazität: Mit 1638 Wh bietet der TWINNER die grösste Batterie auf dem Markt – für maximale Reichweite und einfache Handhabung.
- 🖥️ High-Tech Ausstattung: Rückkamera, GPS-Ortung, Diebstahlschutz und Smartphone-Kopplung – der TWINNER ist mehr als ein E-Bike, es ist ein Computer auf zwei Rädern.
- 🔥 Individuelle Features: Beheizte Griffe für wohligen Komfort, verschiedene Trendfarben zur Wahl, High-End Accessoires wie Anhänger, Rucksack und Regenbekleidung
Alle Details unter twinner.ch
Hochwertige Accessoires
Hochwertige Accessoires wie Regenjacke, Regenhose und Rucksack/Seitentasche sind im TWINNER Launch Paket inklusive und motivieren, aufs Velo zu steigen – egal zu welcher Jahreszeit.
Der Anhänger wurde spezifisch für dieses Fahrzeug konzipiert und ist in jeder Hinsicht absolut einzigartig. Er ist praktisch, stylisch und vor allem sicher. Dank seinem tiefen Schwerpunkt ist er unglaublich stabil. Für ein sicheres Fahrgefühl ist der Anhänger sehr schmal und bietet doch unglaublich viel Stauraum. In zwei Handgriffen wird er vom Anhänger in einen Einkaufswagen umgewandelt und die hochwertige Tasche schützt den Wocheneinkauf vor jeder Witterung.
Im Interview
Thomas «Thömu» Binggeli
CEO und Testfahrer Thömus AG
Gründer und Testfahrer TWINNER
Kostenlose Testfahrt buchen:
Twinner AG
Oberriedgässli 6 · 3145 Niederscherli (Oberried)
E: info@twinner.ch
T: +41 (0)31 848 2222
twinner.ch
Erstellt: 13.12.2024 07:00 Uhr
Paid Post
Dieser Beitrag wurde von Xmediasolutions erstellt. Die Redaktionen von Tages-Anzeiger und Tamedia / TX Group haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte.