Nachhaltig investieren Nachhaltig investieren mit Immobilien
Nachhaltig investieren in die Erweiterung des Eigenheims
Das Thema Nachhaltigkeit spielt in der Schweiz in immer mehr Bereichen eine zentrale Rolle. Auch auf dem Wohnungsmarkt rückt dieser Wunsch zunehmend in den Blickpunkt, beispielsweise bei der Erweiterung der eigenen Immobilie.
Raum für Neues
Gründe für einen Anbau oder eine Aufstockung gibt es viele. Vor allem steht oft das fehlende Bauland hinter diesen Plänen. Eine Dachaufstockung ist oft die einzige Möglichkeit, wenn keine sonstige Fläche zur Verfügung steht. Unter Umständen kann durch einen Umbau auch aus einem Einfamilienhaus ein Mehrfamilienhaus entstehen. Dadurch hat der Bauherr hinterher die Möglichkeit aufgrund Investition Wohnungen zu vermieten. In jedem Fall ist die vorhandene Fläche besser ausgenutzt. Manchmal steht hinter dem Hausanbau oder einer Aufstockung aber auch einfach nur der Wille nach Umsetzung einer individuellen Wohnidee. In Fällen des grossflächigen Ausbaus helfen die Experten von Baufritz weiter. Zu den Spezialisten des Unternehmens gehört zum Beispiel die Aufstockung auf ein Mehrfamilienhaus sowie der Ausbau von Loft-Wohnungen.
Vielfalt für das Wohnen
Ob Aufstockung auf ein Erdgeschoss oder Anbau an ein Dachgeschoss: Der Vielfalt an Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Dies zeigen die bereits realisierten Beispiele von Baufritz. So wünschte sich ein gesundheitsbewusster Bauherr den individuellen Anbau eines Einfamilienhauses an eine landwirtschaftliche Stallung. Heraus kam ein Architektenhaus, dass Tradition und Moderne auf ideale Weise miteinander verbindet. Dabei knüpft bereits das Satteldach des neu errichteten Einfamilienhauses an den Stil des Bestandsgebäudes an. Zugleich sorgen architektonische Details sowie die offenen und lichtdurchfluteten Räume von der Holzterrasse über die Galerie bis ins Dachgeschoss für ein enormes Plus an Lebensqualität. Auch die hochwertigen und nachhaltigen Materialien wie etwa die biologische Hobelspan-Naturdämmung „HOIZ“ von Baufritz oder die integrierte Elektrosmog-Schutzhülle mit maximalem Schutz vor äusserer Strahlung überzeugen von Anfang an. Die innovative Gestaltung des Innenbereichs runden das Projekt ab.
So lässt sich also auch mit Immobilien nachhaltig investieren. Es müssen also nicht Aktien, Fonds oder ETFs am Finanzmarkt sein, die sich an ESG-Kriterien orientieren.
Ökologisch bauen
Das Unternehmen zählt zu den führenden Spezialisten für wohlgesunden und umweltbewussten Hausbau. Kaum ein anderes Hausbauunternehmen hat so viele Auszeichnungen und Zertifikate für seine innovativen Entwicklungen, Patente und Häuser erhalten. Auch bei Anbau oder Aufstockung von Eigentum setzt Baufritz seit vielen Jahren Massstäbe. Bauherren können sich bei der Umsetzung auf das bewährte Baufritz-Team aus Architekten, Designern, Baubiologen und vielen weiteren Fachleuten verlassen. Die Experten analysieren Wünsche und Bedürfnisse bereits in den Beratungsgesprächen. Anschliessend kümmern sie sich von der Vorbereitungsphase bis zur Schlüsselübergabe um das Projekt. Das Ziel steht immer im Fokus: Die Errichtung der perfekten Erweiterung. Im Blick bleibt dabei stets die konsequente Ausrichtung auf ökologisch-nachhaltiges, baubiologisch einwandfreies Bauen. Verwendung finden übrigens ausnahmslos qualitätsvolle und schadstoffgeprüfte Materialien.
Erstellt: 09.11.2021 07:00 Uhr
Paid Post
Dieser Beitrag wurde von onlineimpact. in Kooperation mit Baufritz AG erstellt. Die Redaktionen von Tages-Anzeiger und Tamedia / TX Group haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte.