Nachhaltiges Bauen Das richtige Label für nachhaltigen Erfolg
Nachhaltiges Bauen
Nachhaltiges Bauen ist heute ein zentraler Bestandteil für Erfolg im Immobilienmarkt. Das macht auch die Auswahl der richtigen Zertifizierung für Bauprojekte immer entscheidender. Die unterschiedlichen Labels, wie beispielsweise BREEAM, LEED oder DGNB, bieten verschiedene Vorteile und stellen die Evaluation vor komplexe Anforderungen. Hier setzt der AFC Label-Pre-Check an: eine massgeschneiderte Dienstleistung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Bauherren durch den Dschungel der Zertifizierungsoptionen zu führen.
Mehr als Papier
Jörg Linden, SGNI-Auditor für nachhaltiges Bauen bei AFC, ist überzeugt:
«Nachhaltigkeit in der Architektur ist mehr als nur ein Zertifikat an der Wand. Es geht darum, eine Umgebung zu schaffen, die langfristig lebenswert ist und so eine Wertsteigerung ermöglicht.» Linden betont, dass echte Nachhaltigkeit eine Symbiose aus Benutzerzufriedenheit und ökologischer Effizienz darstellt. Der AFC Label-Pre-Check sorgt dafür, dass das ausgewählte Zertifikat zu den spezifischen Zielen und Bedingungen des Projekts passt.
Prozess hinter dem Pre-Check
Ein wesentlicher Teil des AFC Label-Pre-Checks ist ein strukturierter Arbeitsprozess, der mit der präzisen Erfassung der Anforderungen des Bauherrn und aller Stakeholder beginnt. «Wir betrachten jedes Projekt individuell und bewerten es nach strengen Umwelt-, Energie- und Sozialstandards», erklärt Linden. Aus diesen Informationen werden klar definierte Projektziele abgeleitet. Anschliessend erfolgt eine systematische Analyse der verschiedenen Zertifizierungslabels, deren spezifische Unterschiede und Eigenheiten bewertet und im Hinblick auf Kosten und Nutzen gegenübergestellt werden. Das Ergebnis dieses umfassenden, integrativen Workshops bietet Bauherren und Projektteams eine fundierte Entscheidungsgrundlage zur Auswahl der optimalen Zertifizierung.
Nachhaltigkeit mit Zukunft
Der Label-Pre-Check ist bei AFC nicht nur eine Dienstleistung, sondern ein zentraler Bestandteil des Engagements für nachhaltiges Bauen. «Dank unserer umfassenden Expertise können wir nicht nur bestehende Standards erfüllen», betont Linden. «Unsere Erfahrung und Innovationskraft ermöglichen es uns auch, flexibel auf die sich wandelnden Anforderungen der Bauindustrie und der Gesellschaft zu reagieren.» Dieses Engagement reicht weit über die Zertifizierung hinaus. Der Pre-Check wird durch eine breite Palette spezialisierter Dienstleistungen ergänzt, die alle Aspekte nachhaltigen Bauens abdecken – vom Brandschutz über Energieeffizienz bis hin zu Bauphysik und Gebäudesimulation. AFC unterstützt Bauherren und Planer nicht nur in einzelnen Bauphasen, sondern während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermeidung überdimensionierter Systeme. Mit integrativen Konzepten werden Lüftungs-, Heizungs- und Photovoltaikanlagen optimal dimensioniert. Dieser Ansatz hilft, die CO2-Emissionen bereits in der Bauphase zu reduzieren und langfristige Betriebskosten zu optimieren.
Der Check, der sich doppelt lohnt
Der AFC Label-Pre-Check bietet mehr als eine einfache Empfehlung: Er ist ein entscheidender Schritt, um Fehlinvestitionen in unpassende Zertifizierungen zu vermeiden. Ein frühzeitiger Einsatz in der strategischen Planungsphase spart Zeit und Ressourcen und beschleunigt die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie.
Kontakt:
Teamleiter Nachhaltigkeit
und SGNI-Auditor
AFC AG
Zum Unternehmen:
1995 als Spin-off der ETH gegründet, ist die AFC AG heute Marktführer für Klima, Sicherheit und Energie in Gebäuden und verfügt über ein breites Erfahrungspotenzial, das sie zu einem starken Partner bei der Entwicklung nachhaltiger, bauklimatischer Gesamtlösungen macht.
Die AFC AG begleitet Investoren, Bauherren, Architekten und Planer, die komplexe Bauprojekte optimal umsetzen möchten. Durch zielwertorientierte Konzeptentwicklungen plant und implementiert sie massgeschneiderte Konzepte und Systeme für Sicherheit, Komfort und Energie. Dank intelligenter Lösungen vereint die AFC AG Wirtschaftlichkeit, Ästhetik und gesetzliche Auflagen. Ihr Ziel ist stets, Sicherheit, Brandschutz, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz imSinne eines ganzheitlichen Ansatzes zu verbinden.
AFC AG
Standorte: Zürich, Basel
Technoparkstrasse 1 · 8005 Zürich
T: +41 (0)58 450 00 00 ·
E: info@afc.ch
afc.ch
Erstellt: 25.11.2024 07:00 Uhr
Paid Post
Dieser Beitrag wurde von Xmediasolutions erstellt. Die Redaktionen von Tages-Anzeiger und Tamedia / TX Group haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte.