Grundstruktur Nicht Berge, aber Wände versetzen – und wiederverwenden

Mit Rigips® JUUNOO, dem ersten wiederverwendbaren Gips-Trockenbausystem der Schweiz, lassen sich Räume unterteilen, ohne Schäden an der Grundstruktur zu hinterlassen.

Die Rigips® JUUNOO Profilelemente haben einen garantierten Recyclinganteil von 98 Prozent.

Das neue System steht für eine ökologische Bauweise, ebenso wie für hohe Flexibilität. Die Wände sind schnell und einfach demontiert und an anderer Stelle wieder aufgebaut. Böden, Wände und Decken können bei Bedarf unbeschädigt bleiben, denn eine Verbindung zu den angrenzenden Bauteilen ist ohne Bohrlöcher möglich. Das Risiko, eine Wand-, Decken- oder Bodenheizung anzubohren, ist ebenfalls gebannt. Auch die Raumplanung innerhalb einer Nutzungseinheit muss nicht endgültig festgelegt sein, da die Wände jederzeit neu angeordnet werden können.

Wenn die Raumhöhe beim nächsten Aufbau eine andere ist, kann die Unterkonstruktion von JUUNOO dank ihrer Teleskop-Funktion wiederverwendet werden. Die Höhenverstellbarkeit beträgt bis zu einem Meter. Einmal angeschafft, können Elemente und Platten bis zu sechs Mal wiederverwendet und somit Entsorgungskosten gespart werden. Verwendet man das System mit den dazugehörigen Rigips® JUUNOO Wandpanelen, kann es sogar bis zu 20-mal wiederverwendet werden.

Und als wäre das nicht genug: Bei Bedarf kauft Rigips die intakten Profilelemente und Wandpaneele zurück, bereitet diese zur Wiederverwendung auf oder führt sie dem Recyclingkreislauf zu.

Ökologisch und bauphysikalisch nachhaltig

Durch die mehrfache Wiederverwendung können Berge von Bauschutt und CO₂-Emissionen vermieden werden. Alle Rigips® JUUNOO Profilelemente beinhalten einen Recyclinganteil von circa 98 Prozent. Hinzu kommen sehr gute Schall- und Brandschutzeigenschaften. Bei einlagiger Beplankung mit Rigips® Habito können Schallschutzwerte bis RW = 47 (-3, -8) dB und ein Brandschutz von EI 60 erreicht werden.

Die Produkte emittieren ausserdem keine flüchtigen organischen Verbindungen, sogenannte VOC, und sorgen somit für ein gesundes Raumklima. Die Profilelemente lassen sich kinderleicht ineinander klipsen. Durch das vorgegebene Raster und das Verstreben gegen Boden und Decke reduziert sich der Montageaufwand erheblich. Die Unterkonstruktion ist in wenigen Minuten erstellt.


Ob Büro-/Ladenbau, Wohnungsbau, Baustellen – das Wandsystem Rigips® JUUNOO bietet für jeden Bedarf die optimale Lösung.

Vom Büro bis zur Baustellenabtrennung

Bei herkömmlichen Bauweisen werden Bedürfnisse und Nutzen eines Gebäudes von Beginn an festgelegt. Wenn sich die Bedürfnisse ändern, bleibt nichts anderes übrig, als Wände aufwendig abzureissen und neue aufzubauen. Hinzu kommen langwierige und kostspielige Sanierungsarbeiten des Unterlagsbodens, angrenzender Wände und Decken.

Mit JUUNOO können innerhalb kürzester Zeit Räumlichkeiten neuen Bedürfnissen angepasst werden. Während eines Umbaus gibt es kaum Schmutz und Lärmbelästigung. Planer müssen sich nicht mehr in der Raumaufteilung festlegen, lediglich die einzelnen Nutzungseinheiten werden fest geplant.

Das System ist auch bestens dafür geeignet, den Grundriss einer Wohnung an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Ein kleines Homeoffice, eine Vorsatzschale gegen Lärm oder ein zusätzliches Kinderzimmer? Dies ist besonders in gemieteten Objekten ein grosser Vorteil, und zwar für Mieter wie Vermieter.

Und auf Baustellen müssen immer wieder Bereiche gegen Staub, Lärm oder neugierige Blicke geschützt werden. Eine solche Schutzwand ist innert kürzester Zeit aufgebaut, aber auch versetzt und schliesslich abgebaut.

 

 

https://www.rigips.ch/de/produkte/juunoo
T’ Centrum: In diesem Gebäude werden so viele Möglichkeiten der wiederver wend- baren Bauweise wie möglich integriert.

Anschauungsbeispiel: T’ Centrum, Kamp C, Belgien

Des ist seine zirkuläre Bauweise: Die eingesetzten Baumaterialien können konsequent wiederverwendet werden beziehungsweise sind leicht zu recyclen. Somit kann es dank seiner modularen Wände, Böden, Säulen und Trägern vollständig rückgebaut und an anderer Stelle wieder aufgebaut werden.

Das dreigeschossige Bauwerk mit einer Gesamtfläche von 2’400 m² zeigt, wie nachhaltiges Bauen geht, und will der Baubranche einen Impuls geben. Die Bauherrschaft hat sich für die JUUNOO Systemwände entschieden, weil sie exakt diese neue Philosophie verkörpern.

Kontakt:

Rigips AG
Abteilung Kommunikation
T: +41 (0)62 887 44 44
E: kommunikation@rigips.ch
www.rigips.ch

 

Über Rigips

Rigips ist Pionier der Trockenbauweise in Europa und Teil der Saint-Gobain Gruppe, einem der traditionsreichsten und innovativsten Industriekonzerne der Welt.

 In der Schweiz ist die Rigips AG die führende Produzentin und Anbieterin von Gips-Trockenbausystemen und zuverlässige Unterstützerin in der Planung und Ausführung anspruchsvoller Innenausbau-Lösungen. Gipsplatten-Systeme der Rigips AG werden entwickelt, um die Ziele von Kunden und Partnern erfolgreich und nachhaltig umzusetzen. Gleichzeitig werden im eigenen Produktionswerk die Alba® Vollgipsplatten aus natürlichem, heimischem Rohgips hergestellt. 

 Im sich ständig entwickelnden Markt steht Rigips für Innovation im Leichtbau für Wände, Decken und Böden. Marken wie Rigips® Duo’Tech, Glasroc X, Rigiton®, Climafit und Habito bieten Trockenbaulösungen für komplexe Anforderungen beim Schall- und Brandschutz, in der Akustik, in Feuchträumen und bei Raumklimaregulierung, Lastenbefestigung und Stosswiderstand. Für Raum-in-Raum-Lösungen eignet sich das vordefinierte RiBox® Konstruktionssystem. Und dank der Biege- und Falttechnik der RiForm® Fertigformteile lassen sich Räume mit anspruchsvollem Design effizient umsetzen. Mit dem innovativen RiModul® Stahl-Leichtbausystem lassen sich anspruchsvolle Lösungen für Anbauten, Aufstockungen, Aussenwandelemente und Innenraumlösungen kreieren. Mit Rigips® JUUNOO, dem ersten wiederverwendbaren Gips-Trockenbausystem in der Schweiz, leistet die Rigips AG ihren Beitrag zur ökologischen Bauweise. 

 

 

Erstellt: 28.11.2024 07:00 Uhr

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Xmediasolutions erstellt. Die Redaktionen von Tages-Anzeiger und Tamedia / TX Group haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte.