WISSENSWERTES Insidertipps für einen Urlaub in Portugal

Frischer Fisch aus dem Meer
Wer nach Portugal fährt, freut sich wahrscheinlich schon auf ein tolles Fischgericht mit Meerblick. Was viele nicht wissen, dass in den Restaurants kaum frischer Atlantikfisch angeboten wird und selbst direkt an der Algarve viel Importware unterwegs ist.
Sogar der überall angebotene Nationalfisch Kabeljau (Bacalhau) wird häufig importiert. Norwegische Fischereibetriebe produzieren speziell für den portugiesischen Markt, wodurch der Fisch gefroren ins Land kommt. Viele Fischtrawler sind ausserdem chinesische Fischereibetriebe, denn die Portugiesen habe umfassende Fangrechte an China verkauft.
Natürlich gibt es weiterhin die kleinen portugiesischen Fischer, die im Morgengrauen aufs Meer hinausfahren und Fisch fangen, doch wer in einem Restaurant Fisch aus der Umgebung essen möchte, sollte das explizit sagen. Fischsorten, die vor der Küste Portugals im Meer unterwegs sind: Robalo – Wolfsbarsch, Sargo – Brasse, Linguado – Seezunge, Pregado – Steinbutt, Carapau – Makrele, Corvina – Adlerfisch, Dorada – Dorad und Garoupa.
Der Atlantik – nichts für Anfänger
Der Atlantik ist im Schnitt 10 Grad kälter als das Mittelmeer und ist daher einigen Menschen selbst im Sommer etwas zu frisch. Zusätzlich gibt es im Atlantik viele hohe Wellen und starke Strömungen. Besonders das Meer an der Westküste überrascht mit starkem Wellengang und einem heftigen Sog. Schwimmer sollten hier aufpassen, denn man wird schneller aufs offene Meer hinausgezogen, als man denkt. Wer entspannter schwimmen und seine Bahnen ziehen möchte, sollte das lieber an der Küste der Algarve tun.
Honig und Olivenöl aus dem Alentejo
Der portugiesische Honig aus dem Alentejo ist einzigartig im Geschmack und sollte unbedingt bei einem Besuch probiert werden. Es gibt diverse Varianten, besonders beliebt ist die Variante mit Rosmarin.
Von der Küste, über das Monchique Gebirge hinaus in die Landschaften des Alentejo gibt es keine Industrie, nur Natur, frische Luft, Sonne und ein salzhaltiges Klima. All das kann man in dem beliebten Honig schmecken.
Zusätzlich wird in Alentejo sehr gutes Olivenöl produziert. Dort gibt es viele kleine Betriebe, die im Familienbesitz sind und regionale Produkte wie Olivenöl herstellen.
Portugiesische Weine
Vinho Verde ist ein sehr bekannter portugiesischer Wein. Dabei gibt es inzwischen viele aussergewöhnlichere Weinsorten aus Porugal. In den Weinanbaugebieten in Portugal sind inzwischen viele deutsche und französische junge Winzer unterwegs, wodurch die Weinlandschaft dort recht kreativ ist. Sowohl wohlschmeckende Weiss-, als auch Rotweine sind zu finden. Weinempfehlungen sind zum Beispiel der Quinta do Ortigao, Planalto oder EA Wein.
Sagres Bier aus Sagres
Wer nach Portugal reist und Biertrinker ist, kommt um die Marke Sagres kaum drum herum. Die Brauerei im Ort Sagres ist definitiv einen Besuch wert und das Sagres Bier ist neben dem Super Bock definitiv einen Schluck wert.
Sportliche Aktivitäten
Portugal eignet sich für Aktivurlauber. Wanderungen durchs Monquique Gebirge oder den Nationalpark Peneda Guerres sind traumhaft, aber auch Radtouristen werden an der Küste wunderschöne Strecken finden. Was viele nicht wissen, dass Portugal ein guter Ort für Golfer ist, denn es gibt 32 international bekannte Golfclubs. Der exklusive Club Monte Rei beispielsweise bietet alles, was ein Golferherz braucht.
Erstellt: 27.04.2021 07:00 Uhr
Paid Post
Dieser Beitrag wurde von Xmediasolutions erstellt. Die Redaktionen von Tages-Anzeiger und Tamedia / TX Group haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte.