Reiseapotheke Im Ernstfall gut vorbereitet

Endlich Ferien – und dann gesundheitliche Probleme? Das passiert! Daher sollte man immer eine gut sortierte Reiseapotheke dabeihaben.  

Im Ernstfall gut vorbereitet

Schon voller Vorfreude mit Blick auf die anstehenden Ferien mit der Familie? Wer seine Reise schon gebucht hat, kann sich entspannt zurücklehnen – bis die Koffer gepackt werden müssen! Auf der Packliste nicht fehlen sollte eine Reiseapotheke, die auch die jüngsten Mitreisenden adäquat berücksichtigt.

Basics & wichtige Medikamente

Wandertour in den heimischen Bergen, Ferien am Strand in Thailand oder Sightseeing in Kairo? Von der Destination, der Art der Reise und der medizinischen Versorgung vor Ort hängt auch die Zusammensetzung der «Apotheke auf Reisen» ab. Grundsätzlich eingepackt werden sollten jene Medikamente, die auch in keiner Hausapotheke fehlen sollten, wie und die man zu Hause regelmässig einnimmt. Menschen mit chronischen Erkrankungen sollten den Medikamentenbedarf für die Dauer ihrer Reise ausrechnen und diese Menge plus ein Drittel mehr mitnehmen, raten Experten, 
um bei Verlust oder verschobener Rückreise ausreichend versorgt zu sein. Wichtige (Dauer-)Medikamente gehören ins beaufsichtigte Handgepäck. Schliesslich besteht immer die Gefahr, dass der am Flughafen eingecheckte Koffer verloren geht.

Wichtig: kindgerechte Ausstattung

Eltern sollten darauf achten, dass die Reiseapotheke auch altersgerecht auf die Kinder abgestimmt ist. Nicht jedes Mittel, das für einen Erwachsenen geeignet ist, darf auch einem Kind, oder gar einem Säugling, verabreicht werden. Für ihren Nachwuchs sollten Eltern am besten eine gesonderte Reiseapotheke einplanen. Am besten jetzt schon die Reiseabsichten mit der Kinderärztin, dem Kinderarzt besprechen – da kann auch gleich der Impfstatus überprüft werden!

Reiseapotheke: Die 10 Basics

Mittel gegen Durchfall
Elektrolyte gegen Dehydrierung
Medikament gegen Magen-Darm-Beschwerden
Medikament gegen Übelkeit und Erbrechen
Fieber- und Schmerzmittel
Salbe gegen Insektenstiche und Allergien
Sonnenschutz gegen Sonnenbrand
After-Sun-Creme
Insektenschutzmittel
Desinfektionsspray, Pflaster, Wundsalbe

Erstellt: 27.06.2025 07:00 Uhr

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Xmediasolutions erstellt. Die Redaktionen von Tages-Anzeiger und Tamedia / TX Group haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte.