Schweizer Ferienmessen Nächster Halt: Traumziel!
Die perfekte Einstimmung auf das Reisejahr
Der Beginn eines neuen Jahres ist für viele auch der Startpunkt, um die nächste Reise zu planen. Die zwei wichtigsten Events für Reise- und Abenteuerlustige in der Schweiz sind die Ferienmesse Bern und die FESPO & Golfmesse Zürich. Diese Messen bieten nicht nur eine beeindruckende Vielfalt an Destinationen und Reisearten, sondern sind auch ein Treffpunkt für Expert:innen, Veranstalter:innen und alle, die das Fernweh packt.
«Unsere Messe ist wie ein globales Reisebüro, in dem Inspiration und Information aufeinandertreffen», erklärt Mario Kovacevic, Messeleiter der Ferienmesse Bern. Stephan Amstad, Messeleiter der FESPO & Golfmesse Zürich, ergänzt: «Die Kombination aus persönlichen Gesprächen mit Spezialist:innen, spannenden Vorträgen und interaktiven Erlebnissen macht diese Events einzigartig.»
Ein entscheidender Vorteil der beiden Messen: Persönliche Gespräche mit Expert:innen vor Ort bieten eine Tiefe und individuelle Beratung, die kein Online-Portal ersetzen kann. Ob es darum geht, die perfekte Reiseroute zu planen, Insider-Tipps zu erhalten oder spezielle Wünsche zu besprechen – hier stehen erfahrene Fachleute bereit, um auf die Bedürfnisse der Besucher:innen einzugehen.
Ferienmesse Bern: Die Welt in der Hauptstadt erleben
Die Ferienmesse Bern lädt vom 23. bis 26. Januar 2025 auf das BERNEXPO-Areal ein und bietet eine unvergleichliche Gelegenheit, die Vielfalt der Welt zu entdecken – ganz ohne die Stadt zu verlassen. Mit über 170 Ausstellenden aus der ganzen Welt verwandelt sich die Messe in das grösste Reisebüro der Region.
Ob Badeferien, Abenteuerreisen oder Kreuzfahrten – hier findet jeder das passende Angebot. Ein Highlight ist sicher auch „Freiheit auf 4 Rädern“, der Vanlife- und Wohnmobilfans ins Schwärmen bringt.
Reisen beginnt im Kopf - Das Vortragsprogramm
Über 300 Vorträge entführen die Besucher:innen in faszinierende Länder und Kulturen. Die Reise führt von den eisigen Polarwelten der Arktis und Antarktis über die unendlichen Weiten Nordamerikas und die kulturelle Vielfalt Afrikas bis hin zu fernöstlichen Genüssen. Egal, ob man von einer aufregenden Safari träumt, sich für die Geschichte fremder Kulturen interessiert oder einfach nur Inspiration sucht – für jedes Reiseinteresse ist etwas dabei.
«Wer die Ferienmesse Bern besucht, erlebt nicht nur eine Reise um die Welt, sondern bekommt auch konkrete Tipps und Möglichkeiten, seine Träume direkt in die Realität umzusetzen», so Kovacevic.
Neue Ausstellende bereichern die Vielfalt
Die Ferienmesse Bern überrascht jedes Jahr mit spannenden neuen Ausstellenden, die frischen Wind und attraktive Angebote mitbringen. 2025 sind unter anderem zwei hochkarätige Neuzugänge dabei:
- Ethiopian Airlines
Die Airline ist erstmals dabei und eröffnet spannende Möglichkeiten, Afrika zu entdecken. Mit Direktflügen nach Addis Abeba und zu Safarizielen in Ostafrika bringt sie die Vielfalt des Kontinents näher. Am Stand gibt es Einblicke in Reiseoptionen, Services und Insider-Tipps.
- Fly Dubai
Ebenfalls erstmals vertreten ist Fly Dubai, eine der wachstumsstärksten Airlines der Region. Mit ihrem Fokus auf direkte und erschwingliche Verbindungen bringt sie Besucher:innen schnell und bequem an beliebte Reiseziele wie Dubai und andere spannende Orte im Nahen Osten und Asien.
Lokale Perlen entdecken
Neben der Faszination für ferne Länder lenkt die Ferienmesse Bern den Blick auch auf die Schönheit vor der eigenen Haustür. Lokale Ausflugsziele wie das Lötschental, bekannt für seine malerischen Landschaften, oder das Urnerland mit seiner reichen Geschichte, zeigen, dass Traumreisen nicht immer in die Ferne führen müssen.
Familienfreundlichkeit wird grossgeschrieben
Auch für Familien hat die Messe einiges zu bieten: Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt, während Attraktionen wie eine Hüpfburg, Spielecken und Torwandschiessen für beste Unterhaltung sorgen.
Kulinarische Weltreise vor Ort
Kulinarik-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Von griechischen Köstlichkeiten über peruanische Spezialitäten bis hin zu indischen Currys und asiatischen Snacks – die Messe verwandelt sich in einen gastronomischen Marktplatz. Wer eine Pause einlegen möchte, kann sich an der „Ferienbar“ mit einem Cocktail entspannen oder süsse Verführungen wie Crêpes oder ein Gelati geniessen.
FESPO & Golfmesse Zürich: Entdecke die Welt, erlebe den Moment
Die FESPO & Golfmesse Zürich, die vom 30. Januar bis 2. Februar 2025 stattfindet, ist ein jährlicher Höhepunkt für Reiselustige und Sportbegeisterte. Mit über 500 Ausstellenden aus der ganzen Welt und mehr als 500 Vorträgen ist sie die grösste Ferien- und Reisemesse der Schweiz.
«Die FESPO ist der perfekte Ort, um die Welt zu entdecken und direkt mit Profis ins Gespräch zu kommen. Dank direkter Beratung durch erfahrene Spezialist:innen kann man nicht nur träumen, sondern direkt konkrete Pläne schmieden.», erklärt Stephan Amstad. Was die FESPO & Golfmesse dabei besonders auszeichnet, ist ihre starke internationale Ausrichtung. Von exotischen Inseln über weit entfernte Abenteuerziele bis hin zu Spezialist:innen aus den entlegensten Ecken der Erde – hier wird die Vielfalt der Welt greifbar gemacht.
Vorträge, die Horizonte erweitern
Die über 500 Vorträge sind das Herzstück der Messe und ein unverzichtbarer Programmpunkt für alle, die mehr als nur Broschüren durchblättern möchten. Sie bieten eine ideale Gelegenheit, tiefere Einblicke in faszinierende Destinationen und Reiseerlebnisse zu erhalten. Expert:innen teilen ihre Geheimtipps, etwa wie man die schönsten Roadtrips durch Afrika plant, welche Routen sich für ein Abenteuer in der Arktis eignen oder wie man die versteckten Schätze Europas entdeckt.
Viele der Vorträge gehen über reine Reisetipps hinaus: Sie beleuchten kulturelle Besonderheiten, ökologische Herausforderungen oder die Geschichten hinter den Landschaften und Menschen, die ein Reiseziel einzigartig machen. Ob erfahrene Weltenbummler:innen oder neugierige Neulinge – die Vorträge sind so vielfältig wie die Interessen der Besucher:innen. Zusätzlich gibt es interaktive Fragerunden, bei denen das Publikum direkt mit den Vortragenden in den Austausch treten kann, sowie packende Bild- und Videopräsentationen, die die Lust auf neue Abenteuer wecken.
Abtauchen: Das Highlight für Wassersportfans
Ein ganz besonderes Erlebnis bietet der neue Tauchcontainer mit 25’000 Litern Wasser. Besucher:innen können hier vor Ort das Tauchen ausprobieren – ein absolutes Muss für alle, die sich von der Unterwasserwelt faszinieren lassen. Badehose/Bikini einpacken, eintauchen und die ersten Tauchversuche wagen!
«Tauchen steht für das Entdecken neuer Welten. Wir wollen den Besucher:innen zeigen, wie faszinierend die Unterwasserwelt ist», erklärt Amstad.
Golfsport im Fokus
Die Golfmesse in der Halle 5 bietet Golfsport auf höchstem Niveau. Auf der Driving Range können die neuesten Schläger getestet werden, während das Golf Forum spannende Einblicke in exklusive Golfdestinationen gibt. Ob klassische Links-Kurse in Schottland oder spektakuläre Plätze in Südafrika – hier treffen Sport, Reisen und Genuss aufeinander. Besucher:innen haben die Möglichkeit, sowohl Ausrüstung zu testen als auch Informationen über die schönsten Golfreiseziele der Welt zu sammeln.
Kulinarische Vielfalt als zusätzlicher Genuss
Die Messehalle verwandelt sich auch in ein kulinarisches Schlaraffenland. Internationale Spezialitäten laden dazu ein, die Geschmäcker der Welt zu erkunden und einen Vorgeschmack auf das zu erhalten, was einen in der Ferne erwartet.
Ein Muss für Reisebegeisterte
Ob Ferienmesse Bern oder FESPO & Golfmesse Zürich – diese Events sind die perfekte Plattform, um in das nächste Abenteuer zu starten.
Ferienmesse Bern: 23. bis 26. Januar 2025, BERNEXPO-Areal
FESPO & Golfmesse Zürich: 30. Januar bis 2. Februar 2025, Messe Zürich
Tickets und weitere Informationen finden Sie auf ferienmesse.ch und fespo.ch.
BERNEXPO AG
Mingerstrasse 6
Postfach
CH-3000 Bern 22
+41 31 340 11 11
info@bernexpo.ch / bernexpo.ch
ferienmesse@bernexpo.ch / ferienmesse.ch
fespo@bernexpo.ch / fespo.ch
Erstellt: 22.12.2024 07:00 Uhr
Paid Post
Dieser Beitrag wurde von Xmediasolutions erstellt. Die Redaktionen von Tages-Anzeiger und Tamedia / TX Group haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte.