Nachhaltige Sofas Hochwertig zahlt sich aus

Wer für Möbel tiefer in die Tasche greift, hat letztlich mehr davon. Doch wie wichtig ist den Konsumierenden Nachhaltigkeit und welche Sofas sind angesagt?

Hochwertig zahlt sich aus
Fakt ist: Trotz sinkender Nachfrage, was vor allem auf die wirtschaftlich unsicheren Zeiten zurückzuführen ist, liegen natürliche Materialien nach wie vor im Trend.

In die Jahre gekommene Sofakissen oder längst überholte Vorhänge:Kaum jemand, die oder der sich noch nicht an so manchem Wohnaccessoire sattgesehen hat. Immerhin ist es ressourcenschonend und zugleich nachhaltig. Apropos Nachhaltigkeit, ein Aspekt, dem derzeit jedoch nicht mehr ganz so viel Bedeutung geschenkt wird – was die diesjährige von MoneyPark und Helvetia durchgeführte Wohntraumstudie unter rund 1’000 befragten Personen bestätigt. Zwar ist das Thema beim Wohnen nach wie vor für die Mehrheit der Befragten relevant, allerdings hat es gegenüber dem Vorjahr an Gewicht eingebüsst. Sehr wichtig ist Nachhaltigkeit nur noch für 26 Prozent der Befragten. Im vergangenen Jahr waren es noch 40 Prozent.

Sofas mit Kuschelgarantie:

Fakt ist: Trotz sinkender Nachfrage, was vor allem auf die wirtschaftlich unsicheren Zeiten zurückzuführen ist, liegen natürliche Materialien nach wie vor im Trend. Diese sprechen Fachleuten zufolge nicht nur die Sinne an, sondern sorgen auch für Geborgenheit. Darüber hinaus sollte der Kuschelfaktor nicht zu kurz kommen: Dafür geradezu prädestiniert sind Sofas. Sie verschönern zudem das Wohnzimmer, sind vielseitig in Design und Farbe und passen sich unterschiedlichen Einrichtungsstilen an. Einer der derzeitigen top Sofa-Trends sind sogenannte Cloud Couches, deren runden und weichen wolkenartigen Strukturen zum Verweilen und Einkuscheln einladen. Und: Je hochwertiger die Verarbeitung, desto langlebiger und letztlich nachhaltiger sind sie.

Erstellt: 02.04.2025 07:00 Uhr

Paid Post

Dieser Artikel wurde von Xmediasolutions erstellt. Die Redaktionen von Tages-Anzeiger und Tamedia / TX Group haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte.