Revolut Die Schweizer Antwort zu Revolut
Das Fintech-Start-up Revolut aus London ist erfolgreich und hat gezeigt, dass Fintechs dem aktuellen Zeitgeist entsprechen. Die Schweizer Version lässt nicht lange auf sich warten: YAPEAL ist das erste von der FINMA offiziell lizenzierte FinTech - Unternehmen, das in der Schweiz startet. Das Finanzunternehmen, das Mobile first mit einer App startet, ermöglicht das mobile Bezahlen in CHF mit dem besten VISA Wechselkurs und ist dabei persönlich und benutzerfreundlich und damit eine gute Alternative zu Revolut.
Was kann YAPEAL im Vergleich zu Revolut?
Mobiles Bezahlen war noch nie so unkompliziert wie mit YAPEAL. Co- Founder and Chief Marketing Officer Andy Waar und das ganze YAPEAL Team haben die letzte Zeit mit Hochdruck gearbeitet, damit YAPEAL im Juli 2020 in der Schweiz starten kann. Schweizer können sich auf vieles freuen. Mobiles Bezahlen im In- und Ausland sind mit YAPEAL easy, denn der VISA Wechselkurs wird 1:1 ohne Aufschläge weitergegeben. Ähnlich wie bei Revolut, erhalten Kunden bei YAPEAL kein veraltetes Bankkonto, sondern zeitgemässe Funktionen. Die YAPEAL Kunden – die sogenannten Yapster haben ein Schweizer Kontokorrent auf Ihren Namen (statt ein Sammelkonto) mit personalisierter IBAN. Alles läuft über eine App, mit der Bezahlen im In- und Ausland schneller und in Echtzeit ist als bei herkömmlichen Banken. Zur App erhalten Yapsters die erste in der Schweiz erhältliche Visa-Debitkarte, die wie eine Kreditkarte auch für Einkäufe im Internet verwendet werden kann. Wie bei Revolut funktioniert das Ganze auch mit Google - Pay. Samsung – Pay und Apple - Pay folgen in Kürze.
YAPEAL oder Revolut? Banking 2020 ist Swissmade!
Die Zeit der klassischen Banken mit einem herkömmlichen Konto ist nicht mehr zeitgemäss. Unternehmen wie Revolut oder YAPEAL haben das frühzeitig erkannt. Der Unterschied bei YAPEAL ist, dass berücksichtigt wurde, was Schweizer wollen und das ist neben der hohen Benutzerfreundlichkeit auch Sicherheit. Andy Waar bestätigt: «Wir nutzen ausschliesslich die uns bekannten sichersten Tools und entwickeln zusätzliche, dedizierte und stark gehärtete Schutzapplikationen. Im puncto Sicherheit sprechen wir von der „YAPEAL Shield“. Dieses Kontokorrent verspricht also neben guten Konditionen, höchste Sicherheit und immer aktuelle Information über das eigene Geld.»
Persönlichere App als bei Revolut
YAPEAL ist die Community sehr wichtig. «Wir hören unseren Kunden zu und bauen deren Feedback ein. Wir können viel von ihnen lernen und die neu gewonnen Informationen können für zukünftige Features verwendet werden. Das ist besonders hilfreich für neue Features. Wir involvieren die Meinung der Yapsters und unser Ziel ist es, dass sie zufrieden sind und wir immer agil bleiben,» so Andy Waar. Eine Community gab es schon vor dem offiziellen Start und die Yapster konnten ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge miteinbringen. YAPEALs Vision ist eine App, die das Leben vereinfacht. Daher ist es auch so wichtig, dass Kunden eine App haben, die sich an ihre aktuellen Lebensumstände anpasst. Dieses Unternehmen bietet dementsprechend alles, was ein Fintech 2020 leisten sollte und es wird sich in der nächsten Zeit sicherlich zeigen, dass YAPEAL mit Revolut mithalten kann.
Hier geht es zum Download der App.
Erstellt: 09.07.2020 07:00 Uhr
Paid Post
Dieser Beitrag wurde von onlineimpact. in Kooperation mit YAPEAL AG erstellt. Die Redaktionen von Tages-Anzeiger und Tamedia / TX Group haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte.