
Investieren & Vorsorgen
Viele Menschen würden gerne Geld investieren, wissen aber nicht genau wie – in Aktien oder festverzinste Anleihen und alternative Investments. Welche Möglichkeiten es gibt, stellen unterschiedliche Unternehmen vor.
Viele Menschen würden gerne Geld investieren, wissen aber nicht genau wie – in Aktien oder festverzinste Anleihen und alternative Investments. Welche Möglichkeiten es gibt, stellen unterschiedliche Unternehmen vor.
Schnellschüsse waren schon immer die falsche Strategie, Geld anzulegen. Viel wichtiger sind Besonnenheit und Expertise – etwa in Form einer professionellen Vermögensverwaltung.
Wer seine Vorsorge langfristig und umsichtig plant, kann erhebliche Steuerbeträge sparen. Die Chancen der 2. Säule eröffnen sich jedoch erst spät im Erwerbsleben.
Immobilie, Festgeldkonto, Aktien, Gold oder Kryptowährungen? Es gibt viele Möglichkeiten der Geldanlage. Worauf es zu achten gilt und worin so manche Risiken stecken.
Wer in Kryptowährungen investiert, sollte Optionen vergleichen und nur Geld einsetzen, das nicht dringend benötigt wird. Wer diese Regeln beachtet, ist bestmöglich auf diese neue...
Sicher, dezentral, transparent und unmittelbar: Die Blockchain hat viele Vorteile. Doch wie ist die Schweiz diesbezüglich aufgestellt und was denken Führungskräfte über die...
Diamanten, Rotweine, Gemälde, Oldtimer, Häuser oder Wertpapiere – wer sich das alles nicht original und am Stück kaufen kann, der kauft sich einen Token. Die werden sozusagen als...
Neuland sind Kryptoanlagen für die Schweizer Steuerbehörden nicht mehr. Die aktuellen Regelungen sind sogar weltweit hervorragend.
Im Schweizer Markt wächst das Bedürfnis nach nachhaltigen Anlagen. Während die Rendite kein K.-o.-Kriterium mehr ist, ist potentielles Greenwashing aktuell ein möglicher...
Besonders in unbeständigen Zeiten wie aktuell fragen sich viele Menschen, wie sie ihr Geld am besten investieren sollten. Wie findet man die beste Geldanlage und ist es wichtig, das Anlageprodukt...
Nachhaltigkeit ist ein Top-Thema am Kapitalmarkt. Anleger sollten allerdings den Wertgehalt der Marketingversprechen prüfen.
Der Schweizer Bankensektor ist einer der stärksten weltweit – Grund, weshalb immer mehr ausländische Kunden ihr Vermögen hier anlegen. Eine aktuelle Studie bringt jedoch noch...
Es ist ein Thema, mit dem die meisten Menschen sich eher ungern beschäftigen: die Altersvorsorge. Wer jedoch im Alter weiterhin gut leben möchte, sollte früh genug Verantwortung...
Wer sein Geld anlegt, möchte eine hohe Rendite erzielen. Doch vielen Menschen reicht das in Zeiten des Klimawandels und der Ausbeutung nicht mehr.
Teilzeitpensen, Babypause, Scheidung: Frauen laufen häufig Gefahr, im Alter finanziell schlecht dazustehen. Frauen arbeiten seltener über einen langen Zeitraum Vollzeit in ihrem Beruf als...
Von Thomas Schulze
Die meisten Schweizerinnen und Schweizer machen sich Gedanken über ihre finanzielle Absicherung im Alter. Hier gibt es eine Fülle an Möglichkeiten
Die GmbH zählt zu den beliebtesten Rechtsformen. Die Gründung ist für Unternehmer und Einzelpersonen möglich und bietet ein vergleichsweise flexibles Vertragswerk und viele...