
Energie
Hohe Energieeffizienz, Einsatz erneuerbarer Energien, Unterstützung neuer Technologien im Gebäudebereich, Energie-Vorschriften, kostengünstige und sichere Stromversorgung: Diese Kategorien bietet alles rund um diese Themen.
Hohe Energieeffizienz, Einsatz erneuerbarer Energien, Unterstützung neuer Technologien im Gebäudebereich, Energie-Vorschriften, kostengünstige und sichere Stromversorgung: Diese Kategorien bietet alles rund um diese Themen.
Von Tobias Lemser
Das Potenzial der Solartechnik ist schier unerschöpflich. Sogar im Schienenbereich kann inzwischen erneuerbare Energie erzeugt werden und so ein Stück zum Marktwachstum beitragen. ...
Mit der Premiere der Sonderschau „Bidirektionales Laden“ setzt The smarter E Europe 2025 ein starkes Zeichen für die Energiezukunft. Entdecken Sie vor Ort, wie Elektrofahrzeuge zu...
Solarmappro.ch macht die Solarplanung einfach: In drei Klicks zur eigenen Solaranlage, ohne persönliche Daten. Mit Solarquality und Excellence Partnern steht Qualität an erster Stelle.
Von Tobias Lemser
In der Solartechnik stecken immense Potenziale. Um diese bestmöglich zu nutzen und damit den Klimaschutz voranzutreiben, braucht es erheblich mehr Solaranlagen. Dächer dafür gäbe...
Von Tobias Lemser
Schmelzende Eisberge, Waldbrände durch Dürre, Überschwemmungen: Jeder Einzelne kann aktiv etwas dagegen tun – etwa in Form eines energieeffizienten Eigenheims.
Von Tobias Lemser
Energiekosten zählen zu den Hauptposten in der Haushaltskasse. Doch es geht auch anders: Gerade wer neu baut, kann mit ausgereiften Techniken und Werkstoffen viel Geld sparen.
Erneuerbare Energien sind mehr als nur ein Trend – sie sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft. Unser Video bietet einen Überblick über die verschiedenen Formen...
Von Tobias Lemser
Trotz Sommerwetter ist das Thema Heizen in aller Munde. Zu wichtig die Frage, wie wir mit dem passenden Heizsystem einen Beitrag zur Klimawende leisten und gleichzeitig langfristig Geld sparen...
Von Tobias Lemser
Um bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein, hat die Stadt Zürich an verschiedenen Stellschrauben gedreht. Die Auswirkungen werden vor allem im privaten Bereich beim Umstieg auf erneuerbare...
Von Camares Amonat
Erneuerbare Energien werden in der Schweiz immer beliebter. Im Jahr 2018 machten sie bereits 23 Prozent des Endenergieverbrauchs aus und die Tendenz ist steigend. Davon wird ca. ein Viertel aus...
Der Klimawandel ist durch klimatische Extremereignisse wie Hitzewellen oder Starkniederschläge allgegenwärtig. Das hat Auswirkungen auf viele Bereiche, auch auf die Wirtschaft. Doch neben...
Energie- und damit Kosten sparen? Wer möchte das nicht. Die Möglichkeiten hierzu sind besser denn je – und werden im Idealfall miteinander vernetzt.
Energie sparen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern in der Regel auch für den Geldbeutel. Wer in seinem eigenen Zuhause Energie sparen möchte, hat viele Möglichkeiten. Welche...
Von Tobias Lemser
Wer auf fossile Energieträger verzichten möchte, findet in der Solartechnik eine optimale Stromquelle – auch weil sie mit Wärmepumpen kombinierbar ist.
Es ist ein ehrgeiziges Ziel der Energiestrategie 2050: eine Zukunft ohne Kernenergie und fossile Energien. In der Sonne als Energiequelle schlummert förderungswürdiges Potenzial.
Wie kann die Schweiz ihre Klimaziele und CO 2-Neutralität erreichen? Und das auch ohne die fünf Kernkraftwerke, welche gemäss der aktuellen staatlichen Strategie mittelfristig...
Von Tobias Lemser
Der Run auf Wärmepumpen und Solartechnik reisst nicht ab – auch weil beide so gut kombinierbar sind. Als Energiespeicher ist ebenso eine gute Lösung in Sicht.
Von Tobias Lemser
Wärmepumpen erleben schweizweit einen immensen Boom, sodass Hersteller kaum mit der Produktion hinterherkommen. Wer das Klima schützen will, kann jedoch auch auf eine Pelletheizung setzen.
Von Tobias Lemser
Wer baut, kann viel Energie sparen – nicht nur mit dem neuesten Heizungssystem, sondern auch beim eigentlichen Bau. Was graue Energie ist und welche Einsparpotenziale sie bietet.
Um die Energiewende zu schaffen, muss sich die Mobilität wandeln. Stichwort Elektromobilität. Die Zukunft könnte hier im Brennstoffzellen-Betrieb mit einer Paste liegen, die Wasserstoff...
Von Tobias Lemser
Wärmepumpen sind in Zeiten explodierender Energiekosten für viele Eigenheimbesitzende der Retter in der Not. Trotz zunächst hoher Investitionen lohnt sich ein Wechsel langfristig.