
Wohlbefinden
Das Wohlbefinden ist der Schlüssel für die psychische Gesundheit und trägt dazu bei, die normalen Lebensbelastungen zu bewältigen. In dieser Kategorie finden Sie Beiträge, die positiv zu ihrem Wohlbefinden beitragen können.
Das Wohlbefinden ist der Schlüssel für die psychische Gesundheit und trägt dazu bei, die normalen Lebensbelastungen zu bewältigen. In dieser Kategorie finden Sie Beiträge, die positiv zu ihrem Wohlbefinden beitragen können.
In der Schweiz sind derzeit rund 41 Prozent der erwachsenen Bevölkerung und rund 19 Prozent der Kinder und Jugendlichen übergewichtig oder adipös – Tendenz steigend. Warum ist das...
Kalte Temperaturen, eisiger Wind, trocken-warme Heizungsluft und enganliegende Kleidung – unsere Haut hat es im Winter wirklich nicht leicht. Was gegen trockene Haut hilft, ist eine angepasste...
Etwa jeder vierte Schweizer macht derzeit Bekanntschaft mit dem Winterblues. Er sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, gilt er doch als Vorstufe der sogenannten Winterdepression. Was...
Gesundheit ist das wertvollste Gut, das wir besitzen. Die gute Nachricht: In der DACH-Region hat die Schweiz in puncto Gesundheit die Nase vorn.
Egal ob Instagram, YouTube oder TikTok: Hautpflege ist im Trend und die Kosmetikbranche boomt. Das kann aber auch negative Folgen haben – sowohl für die Umwelt als auch den Geldbeutel.
Es ist die Lebensphase, an die in jungen Jahren niemand gern denkt. Dennoch kommt irgendwann die Zeit jenseits der 50. Der Traum aller: gesund zu altern. Worauf es dabei ankommt und was wir dafür...
Wann fühlen wir uns gesund? Gesund sein heisst zum Beispiel, sich rundum wohlfühlen. Was können wir tun um den Körper fit zu halten die Seele im Gleichgewicht? Erfahren Sie elf...
Wer weiss, wie der Stoffwechsel funktioniert, kann ihn in gesunde Bahnen lenken – und laut einer Studie sogar Herz-Kreislauf-Krankheiten vermeiden.
Österreichische Forschende plädieren für eine pflanzenbasierte Ernährung. Nicht nur, weil sie das Risiko für einen Typ-2-Diabetes senkt. Auch zwei Organe stehen dabei im...
Stress ist ein weit verbreitetes Phänomen – und wird oft unterschätzt. Wichtig: sich bewusst Auszeiten nehmen und bei anhaltenden Symptomen rechtzeitig handeln.
Steht unser Gesundheitssystem auf wackligen Beinen? Fakt ist: Die Ressourcen, die es in seiner heutigen Ausprägung benötigt, stehen nicht unbegrenzt zur Verfügung.
Von Tobias Lemser
So lang wie möglich fit bleiben, möchte jeder. Das Gute: Wir haben es ein Stück weit selbst in der Hand – allerdings braucht es dafür jede Menge Eigeninitiative.
Dass körperliche Ertüchtigung unserer Gesundheit guttut, ist nichts neues. Dennoch sind vielen Sportmuffeln die vielen positiven Auswirkungen auf den Bewegungsapparat scheinbar nicht...
Von Tobias Lemser
Jung und frisch auszusehen, ist das Ziel aller, die viel Wert auf ihr Äusseres legen. Gelingt dies nicht wie gewünscht, keine Panik: Schliesslich haben die Ästhetische Dermatologie und...
Mal eben den Herzrhythmus checken, einen Hörtest machen oder den Schlaf tracken? Gesundheits Apps machen es möglich, führen in der Schweiz jedoch ein Schattendasein.
Selbstoptimierung liegt voll im Trend. Damit lassen sich auch Massnahmen zur Rehabilitation effizient begleiten.
Körperliche Aktivität dient der Prävention und ist eines der wirkungsvollsten und sichersten «Medikamente». Und: Es ist nie zu spät, um in Bewegung zu kommen.
Von Tobias Lemser
Auf Kohlenhydrate verzichten, Shakes trinken oder Kalorien zählen. Jeder hat so sein Rezept, um die Pfunde zum Purzeln zu bringen. Doch was hilft langfristig?
Unser Körper möchte ausreichend mit Mikronährstoffen* versorgt sein. Wenn wir uns gut und ausgewogen ernähren, schaffen wir wichtige Voraussetzungen für unsere Immunabwehr,...