Krebsforschung Pioniere der modernen Medizinforschung

Die Schweiz ist ein zentraler Hub für Life Sciences und ermöglicht es Unternehmen wie Bristol Myers Squibb, an der Spitze der Krebsforschung zu stehen.

Bristol Myers Squibb hat die Vision, mit Wissenschaft und Forschung das Leben von Menschen mit schweren Erkrankungen zu verbessern

In den letzten Jahrzehnten hat die medizinische Forschung beeindruckende Fortschritte gemacht. Die Nobelpreisverleihung 2023 spiegelt die schnelle Entwicklung in diesem Bereich wider. Ein Blick auf die jüngere Vergangenheit zeigt den beachtlichen Erfolg, der bereits erzielt wurde, und die Schweiz nimmt als weltweites Zentrum für Life Sciences eine Schlüsselrolle ein.


Durchbruch bei Krebsforschung

Es ist gerade einmal fünf Jahren her, als Forscher für ihre revolutionären Beiträge zur Krebsforschung mit dem Nobelpreis geehrt wurden. Das ebnete den Weg für Immuntherapien, die das Leben zahlreicher Krebspatienten weltweit positiv veränderten. Bristol Myers Squibb (BMS) spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und den Zulassungen dieser
Therapien. Jedes Jahr gibt es Fortschritte in der Aktivierung neuer therapeutischer Plattformen, wenn Forschungsergebnisse in die Realität umgesetzt werden. BMS steht oft an vorderster Front dieser Entwicklungen und hat innovative Krebsmedikamente entwickelt, die verschiedene Ansätze wie Immunonkologie, Zelltherapie und Proteindegradation nutzen. Diese Therapien
haben dramatische Auswirkungen auf die Behandlungsergebnisse bei soliden und hämatologischen Malignomen und ermöglichen mehr Betroffenen ein längeres Überleben.


Schweiz als Innovationsmotor

Die Schweiz behauptet sich im globalen Rennen um medizinische Innovationen und zieht globale Unternehmen wie BMS an, die von der fortschrittlichen Technologie und dem Fachwissen hier profitieren können. Unsere Präsenz im Herzen des schweizerischen Ökosystems fördert den wissenschaftlichen Austausch mit führenden Innovatoren des Landes und treibt die Entwicklung wichtiger medizinischer Lösungen voran. BMS ist stolz auf die eigene Verbindung zu vergangenen Nobelpreisträgern, deren bahnbrechende Forschung die medizinische Welt verändert hat. Den Nobelpreisträger/innen von 2023 gratuliert BMS und dankt für ihr Engagement, das Leben von Patientinnen und Patienten durch Wissenschaft zu verbessern.

Erstellt: 12.11.2023 07:00 Uhr

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Xmediasolutions in Kooperation mit Bristol Myers Squibb erstellt. Die Redaktionen von Tages-Anzeiger und Tamedia / TX Group haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte.