Corona-Stress Lockdown-Folgen für Kinder
Videokonferenz, Essen kochen, die Kinder beim Homeschooling unterstützen: Der Lockdown hat viele Eltern
Mehr Sorgen und Ängste
In der von Mitte Dezember bis Mitte Januar durchgeführten Online-Befragung, an der mehr als 1’000 Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 17 Jahren und mehr als 1‘600 Eltern teilnahmen, kam heraus, dass Sorgen und Ängste der Kinder im Vergleich zum ersten Lockdown noch einmal zugenommen haben. Ebenso seien depressive Symptome und mitunter auch psychosomatische Folgen, wie Magen- oder Kopfschmerzen, zu beobachten gewesen. Die Gründe: eine ungesündere Ernährung und deutlich weniger Bewegung.
Doch wie aus der seelischen Belastung wieder herauskommen?
Auch wenn sich die gewohnten geregelten
Erstellt: 06.05.2022 07:00 Uhr
Paid Post
Dieser Artikel wurde von Xmediasolutions erstellt. Die Redaktionen von Tages-Anzeiger und Tamedia / TX Group haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte.